1994 – 1997 Dozent für Film und elektronische Medien an der Hochschule Konstanz.
1992 Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Ulrich Saxer und Dr. Rene Grossenbacher an einem Konzept zur Einführung des Fernsehens in Botswana: „Follow Up study on a Botswana Television Service».
1990 Medienkurse für Primarschüler, Freie Volksschule Trichterhausenmühle
1984 Vortrag über Film- und Video-Technologien für visuelle Gestalter zum Thema «Neue Medien-Perspektiven und praktische Anwendungen», ASG, Zürich
1976 Medienkurs für Primarschüler, Alternativ-Schule 1, Winterthur
1980 – 2018 verschiedene Vorträge und Fachartikel über folgende Themen:
– Analog versus Digital – stirbt die Kunstfotografie aus?
– Bildgestaltung – ein Ausflug in die Geschichte der Fotografie
– Visuelle Unterschrift – von Henri Cartier-Bresson zu Miroslav Tichy
– Kunst im Internet
– Filmemachen für Kinder (siehe Tages-Anzeiger vom 27. Januar 1987)
– Film und Fotografie in der Werbung
– Filmdramaturgie im Dokudrama
– Ambient Media
– Trade Marks oder wie ich mit dem Namen XBOX ein Vermögen verdiente…
– Vom analogen Plakat zur Digital Signage
– Radio Wave Propagation
– Weak Signal Propagation
Wissenschaftliche Arbeiten über die Filme
1989 Seminar für Filmwissenschaft an der Universität Zürich, Leitung: Prof. Christine Noll Brinckmann.
1990 Seminar „Die Eigenwilligkeit des Dokumentarfilmes in der Schweiz» von Beni Müller:
„FETISH & DREAMS von Steff Gruber» von Irene Elber, Jan Sahli und Felix Studinka
„LOCATION AFRICA von Steff Gruber» von Karin Dioda und Sara Schindler
„MOON IN TAURUS von Steff Gruber» von Thomas Ritter, Thomas Thumena und Markus Meier
Ich freue mich über Vortrags- und Kursanfragen. Bedingt durch meine vielseitigen Interessensgebiete biete ich ein aussergewöhnlich breites Spektrum an Themen an. Ich komme gerne zu Diskussionen und Debatten oder helfe in interdisziplinären Gruppen oder bei Brainstorming-Sessions an Erfindungen mit.