








Preise, Auszeichnungen – Fotografie
2023 Gold und Silber Auszeichnung bei den Muse Photography Awards für die Serie «Meat» in den Kategorien Black & White Photography – Photojournalism und Editorial Photography – Documentary
2022 Lobende Erwähnung bei den Annual Photography Awards (APA) in der Kategorie Documentary (Professionell) für die Serie «Meat»
2022 Nominiert für den People’s Vote Award beim Black & White Photo Contest von reFocus Awards in der Kategorie Fotojournalismus (Professionell) mit Fotos aus der Serie «Meat» und «Theravada Buddhist Monastery«
2022 Lobende Erwähnung bei den Monochrome Photography Awards in der Kategorie Fotojournalismus (Professionell) mit der Serie «Meat»
2022 Bronze bei den Tokyo International Foto Awards (TIFA) in der Kategorie Editorial/Photo Essay (Professionell) mit der Serie «Meat»
2022 Lobende Erwähnung bei den Budapest International Foto Awards (bifa) in der Kategorie Editorial / Photo Essay (Professionell) für die Serie «Meat»
2022 Lobende Erwähnung bei den International Photography Awards (IPA) in der Kategorie Editorial / Press Photo Essay / Feature Story (Professionell) mit der Serie «Meat»
2022 Auf der Shortlist beim PX3 «State of the World» Wettbewerb mit der Serie «Meat»
2022 Bronze beim PX3 Prix de la Photographie Paris in der Kategorie Presse / Feature Story (Professionell) mit der Serie «Meat»
2022 Lobende Erwähnung bei den Monovisions Photography Awards in der Kategorie Fotojournalismus für die Serie «Meat» und in der Kategorie Street Photography für die Serie «Smor San»
2022 2. Platz beim International Photography Competition, Florida Museum of Photographic Arts, in der Kategorie Documentation / Photojournalismus
2022 Auf der Shortlist der Global Photo Awards (GPA) in der Kategorie People
2022 Auf der Shortlist des Helsinki Photo Festival
2022 Nomination bei den Fine Art Photography Awards (FAPA) in der Kategorie Fotojournalismus (Professionell) für die Serie «Smor San»
2022 Ausgewählt für die Teilnahme an der 4. jährlichen Chelsea International Photography Competition in der Agora Gallery, New York City (tba)
2022 Silber Gewinner bei den Muse Photography Awards in den Kategorien Black & White – Fotojournalismus und Editorial Photography – Documentary für die Serie «Theravada Buddhist Monastery»
2021 Lobende Erwähnung bei den Annual Photography Awards (APA) in der Kategorie Fotojournalismus für die Serie «Theravada Buddhist Monastery»
2021 Silber Gewinner bei den Tokyo International Foto Awards (Tifa) in der Kategorie People – Culture (Professionell) für die Serie «Theravada Buddhist Monastery»
2021 Gold Gewinner bei den New York Photography Awards in der Kategorie Black & White – Religion (Professionell) mit der Serie «Theravada Buddhist Monastery» und Silber Gewinner in der Kategorie Black & White – Fotojournalismus (Professionell) mit den Serien «Living on Water» und «Theravada Buddhist Monastery»
2021 Lobende Erwähnung bei den Budapest International Foto Awards (Bifa) in der Kategorie People – Culture mit der Serie «Theravada Buddhist Monastery»
2021 Lobende Erwähnung bei den ND Awards in der Kategorie Editorial – Documentary (Professionell) für die Serie «Living on Water»
2021 Lobende Erwähnung beim PX3 Prix de la Photographie Paris in der Kategorie Portrait – Kultur für die Serie «Theravada Buddhist Monastery»
2021 Gold Gewinner bei den Muse Photography Awards in der Kategorie Black & White – Fotojournalismus für die Serie «Living on Water»
2021 Lobende Erwähnung beim Vienna International Photo Award in der Kategorie Black & White für die Serie «Theravada Buddhist Monastery»
2021 Nominationen bei den Fine Art Photography Awards (FAPA) in der Kategorie Fotojournalismus (Professionell) für die Serien «Fishermen in Kampot» und «Theravada Buddhist Monastery»
2021 Nominierungen für das Finale beim PHOTO IS LIGHT World Photography Contest für die Einzelfotos «Sleeping Girl» und «Theravada Buddhist Monastery»
2020 Lobende Erwähnung bei den Tokyo International Foto Awards in der Kategorie Editorial-Photo Essay (Professionell) für die Serie «Living on Water»
2020 Lobende Erwähnung bei den Monochrome Awards in der Kategorie Fotojournalismus (Professionell) für das Foto «Living on Water» (Frau mit Kind auf Boot)
2020 Lobende Erwähnung bei den Chromatic Awards in der Kategorie Fotojournalismus (Professionell) für das Foto «Sleeping Girl in Hammock»
2020 Lobende Erwähnung bei den Budapest International Foto Awards (Bifa) in der Kategorie People – Culture mit der Serie «Living on Water»
2020 Gewinner beim Photography Festival Luminous Frames in der Kategorie Schwarz-Weiss für «On the Tonle Sap and Mekong Rivers» und der Kategorie Landschaften für «Living on Water»
2020 Lobende Erwähnungen bei den Monovisions Photography Awards in der Kategorie Fotojournalismus mit der Serie «Theravada Buddhist Monastery, Kampot Cambodia» und der Einzelfotografie «Theravada Buddhist Monastery Cambodia»
2020 Nominationen bei den Fine Art Photography Awards (FAPA) in der Kategorie Fotojournalismus (Professionell) für die Serien «Cambodian Wedding» und «Champey Academy of Arts, Phnom Penh», in der Kategorie Fotojournalismus – Street Photography (Professionell) für die Serien «Chicken Market in Phnom Penh» und «Floating Villages» sowie der Kategorie People – Portrait (Professionell) mit der Serie «Viza on the Shooting Range, Cambodia»
Preise, Auszeichnungen – Film
2012 Projektentwicklung für den Film JÜRG HASSLER – NOS IMAGES durch die Zürcher Filmstiftung
2012 Unterstützungsbeitrag für das Magazin TOX von der Gemeinde Küsnacht
2002 Auszeichnung Silber, Art Directors Club, Zürich für EBS-Plakat (Jung von Matt)
1991 Drehbuchförderung durch die Jubiläumsstiftung der SBG für das Filmprojekt SOUVENIR
1990 Förderung durch die EG (European Script Fund) für das Filmprojekt SOUVENIR
1990 Drehbuchförderung durch die SUISSIMAGE für den Film SOUVENIR
1990 Treatmentförderung durch die SUISSIMAGE für den Film SOUVENIR
1990 Projektförderung durch das Eidgenössische Departement des Innern für den Film SOUVENIR
1986 Qualitätsprämie des Eidgenössischen Departements des Innern für FETISH & DREAMS
1985 Mention speciale für die gestalterische Originalität im Umgang mit Dokumentar- und Spielfilmelementen von der internationalen Jury in Locarno für den Film FETISH & DREAMS
1982 Gewinner der Drehbuch-Ausschreibung «Aktion Schweizer Film» der Firma Black-Box in Zürich
1982 Drehbuchbeitrag der Erziehungsdirektion des Kanton Zürich für das Spielfilmdrehbuch SMARA
1981 Studienprämie des Eidgenössischen Departements des Innern für den Kinofilm MOON IN TAURUS
1974 Drehbuchpreis der Gesellschaft Christlicher Film GCF für das Drehbuch TRIUMPH